Ulm

Übersicht EPD Aktionen

23.02. - 05.03.2023: Kunstausstellung und Infostände im Künstlerhaus Ulm (Grüner Hof 5)

 

04.03.2023 11:00-13:00 Uhr: Straßenaktionen und Stände entlang der Hirschstraße und Bahnhofsstraße

 

04.03.2023 13:30 Uhr: kleines Grußwort und Punsch im Künstlerhaus Ulm

 

08.02.2023 18:30 Uhr: Onlinevortrag "Verliebt, verlobt, versorgt?" von und mit Autorin Renate Fritz

 

Ausstellung 23.02.-05.03.

Warum beträgt der Gender Pay Gap in den Bereichen Kunst und Kultur nicht nur 18 % sondern sogar 30 %? Die Künstlerinnen Myrah Adams, Anna Boyen, Dorothea Grathwohl, Sabine Imhof, Heike Sauer, Marlis Schabacker-Bock, Andrea Tiebel-Quast u.a. begeben sich auf Spurensuche: Was bedeutet Frausein im Jahr 2023? Was hat Frau zu tun und vor allem zu lassen? Welche Auswirkungen hat das Geschlecht auf unser Leben? Gilt immer noch »This is a Man's World« oder ist die Zukunft weiblich?

Künstlerhaus Ulm; Do+Fr 14-18 Uhr, Sa+So 11-16 Uhr

Eröffnung: 23.02. 19 Uhr; Finissage: 05.03. 11-16 Uhr

 

 

Bild und Text wurden bereitgestellt von BBK

EPD Abschluss 04.03. Künstlerhaus

Parallel zur Ausstellung vom 23.02.-05.03.2023 im Künstlerhaus Ulm werden einige am Equal Pay Day teilnehmende Organisationen, Vereinen und Verbände auch einen Infostand im Künstlerhaus aufbauen.

 

Nach der Straßenaktion am 04.03. findet zudem die Abschlussveranstaltung der EPD-Kampangne 2023 in Ulm ebenfalls im Künstlerhaus statt:

 

Gegen 13:30 Uhr organisiert der BPW-Ulm ein kleines Grußwort der Bürgermeisterin und am BPW Ulm Stand wird es Apfelpunsch und Butterbrezeln geben.

 

Straßenaktionen am 04.03.2023

Am 04.03.2023 werden von 11:00 - 13:00 Uhr verschiedene Infostände zum Thema Equal Pay und der teilnehmenden Vereine und Verbände aufgebaut und es wird spannende Straßenaktionen zu mitmachen entlang Hirschstraße & Bahnhofstraße geben.

 

Was euch geboten wird:

- Spiele und Mitmach-Aktionen wie Glücksrad, Quiz des Leben und Menschenkette, sowie Kinderschminken

- Künstler und Showacts mit Tanzauftritten

- Straßenumzug mit Plakaten

- usw.

 

Wir freuen uns auf dich!

Schreibe uns für (d)einen ersten Kontakt

Marion Bundschu
Vorstandsfrau BPW-Ulm
 
Katharina Hoffmann
Young Clubfrau BPW-Ulm
 
Projektmanagerin & Assistenz der Geschäftsleitung

Partner

#mehrfrauenindieparlamente
Berliner Erklärung
Gleichstellung gewinnt
ULA
her career
women&work
Dr. Mittermaier, Blaesy & Cie. Personalberatung
General Electric (GE) Germany
MINT
Bündnis Ökonomische Bildung
„Sorgearbeit fair teilen zwischen Männern und Frauen“ – Zivilgesellschaftliches Bündnis
Jusos Regensburg
DGB Oberpflaz
Bündnis 90 Die Grünen
Grüne Jugend Regensburg
KEB
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Agentur für Arbeit
Rewag
Strong Women in IT
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
Beziehungsstärke
Parité in den Parlamenten
Mehr Frauen in die Parlamente
Take off Award
Cafe Klein
ADK
DramaQueen Tara-Louise Wittwer
DramaQueen Tara-Louise Wittwer 2

BPW Organisation

Der BPW ist eines der größten Netzwerke für Unternehmerinnen und berufstätige Frauen weltweit. Vor Ort, national und international setzen sich die rund 25.000 Mitglieder des BPW International in rund 110 Ländern auf vielfältige Weise dafür ein, Frauen aller Hierarchieebenen und Branchen bei der Entwicklung Ihrer beruflichen Potenziale zu unterstützen.