Ulm

Die Planungen für den EPD 2024 werden vrsl. Mitte 2023 beginnen.
Aber es gibt immer etwas zu tun -
Und es ist nie zu früh oder zu spät sich für den EPD zu interessieren!

Darf ich beim EPD mitmachen?

Jede und jeder darf teilnehmen!

Es ist egal ob du dich als Privatperson oder mit deinem Verein beteiligen möchtest, ob nur eine Email-Signatur, ein Social-Media Post oder eine Aktion in Ulm.

Wir bieten das Netzwerk, die Plattform und das Werbematerial um erfolgreich den EPD mitzugestalten.

Schau dir unsere Inspirationen an, was jede/r Einzelne tun kann:

Was gibt es zu tun?

Im Vorfeld:

 

  • Digitale Aktionen (Signaturen, Profilbilder, Podcasts, Posts u.v.m.)
  • Flyer, Plakate und Banner gestalten, drucken und verteilen
  • Organisationstreffen planen
  • Straßenaktionen planen
  • Rahmenprogramm planen (z.B. Vorträge)
  • Presse informieren, Artikel verfassen oder lektorieren

 

Was gibt es zu tun?

Während dem EPD:

 

  • Digitale Aktionen (Signaturen, Profilbilder, Podcasts, Posts u.v.m.)
  • Stand aufbauen und betreuen
  • Aktion organisieren und durchführen
  • Personen ansprechen, Flyer verteilen
  • Fotos und Werbematerial für Nachbereitung sammeln
  • Presseansprechpartner
  • Stand und Aktion wieder abbauen und aufräumen

 

 

Was gibt es zu tun?

Nach dem EPD:

 

  • Digitale Aktionen (Signaturen, Profilbilder, Podcasts, Posts u.v.m.)
  • Presseartikel aufbereiten und Medien verfolgen
  • Social-Media Posts erstellen und Accounts pflegen
  • Erfolgstracking
  • Aufbereitung Organisationsdoku für nächstes Jahr

 

 

Du bist begeistert und willst mitmachen?

Klick dich durch unsere weiteren Seiten,

schau was für den nächsten EPD schon organisiert worden ist

und sammele Inspirationen, wie du dich beteiligen möchtest.

 

Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Wir freuen uns auf dich!

Schreibe uns für (d)einen ersten Kontakt

Marion Bundschu
Vorstandsfrau BPW-Ulm
 
Katharina Hoffmann
Young Clubfrau BPW-Ulm
 
Projektmanagerin & Assistenz der Geschäftsleitung

Partner

#mehrfrauenindieparlamente
Berliner Erklärung
Gleichstellung gewinnt
ULA
her career
women&work
Dr. Mittermaier, Blaesy & Cie. Personalberatung
General Electric (GE) Germany
MINT
Bündnis Ökonomische Bildung
„Sorgearbeit fair teilen zwischen Männern und Frauen“ – Zivilgesellschaftliches Bündnis
Jusos Regensburg
DGB Oberpflaz
Bündnis 90 Die Grünen
Grüne Jugend Regensburg
KEB
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Agentur für Arbeit
Rewag
Strong Women in IT
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
Beziehungsstärke
Parité in den Parlamenten
Mehr Frauen in die Parlamente
Take off Award
Cafe Klein
ADK
DramaQueen Tara-Louise Wittwer
DramaQueen Tara-Louise Wittwer 2

BPW Organisation

Der BPW ist eines der größten Netzwerke für Unternehmerinnen und berufstätige Frauen weltweit. Vor Ort, national und international setzen sich die rund 25.000 Mitglieder des BPW International in rund 110 Ländern auf vielfältige Weise dafür ein, Frauen aller Hierarchieebenen und Branchen bei der Entwicklung Ihrer beruflichen Potenziale zu unterstützen.