Ulm

Bilder und Texte der vergangenen EPD Aktionen in Ulm

Impressionen und Infos beim Equal Pay Day 2023 in Ulm

Impressionen und Infos beim Equal Pay Day 2022 in Ulm

Impressionen und Infos vom Equal Pay Day 2021 in Ulm

In Ulm wehten vom 22. Februar bis 14. März 2021 die Flaggen für Lohngerechtigkeit von Frauen und Männer am Weinhof, an der Adenauerbrücke, am Zigeunerfelsen, in der Schlossstraße in Wiblingen und am Brunnen in Söflingen. In Neu-Ulm wehten die Fahnen 3 Tage lang am Rathaus.

 

Frauen und Männer waren eingeladen, am 10.März 2021 ihre Mails und Posts in roter Farbe oder auf rotem Hintergrund zu schreiben. Viele färbten die Header & Footer Ihrer Website rot. Sie gaben einen kurzen Hinweis für die Einfärbung.

 

Handgeschriebene Zettel mit EPD-Sätzen in Bus & Bahn, beim Arzt oder im Einkaufswagen wurden „vergessen“.

 

Es gab viele Kommentare in den Sozialen Medien und eine Instagram und Twitter Ralley mit den drei EPD 2021 Hashtags: #epd, #equalpayday und #gamechanger (immer alle3!).

 

Viele Profilbilder wurden durch das EPD Motiv ersetzt oder ergänzt.

Unser Stand beim Equal Pay Day 2020 in Ulm

Wir freuen uns auf dich!

Schreibe uns für (d)einen ersten Kontakt

Marion Bundschu
Vorstandsfrau BPW-Ulm
 
Katharina Hoffmann
Young Clubfrau BPW-Ulm
 
Projektmanagerin & Assistenz der Geschäftsleitung

Partner

#mehrfrauenindieparlamente
Berliner Erklärung
Gleichstellung gewinnt
ULA
her career
women&work
Dr. Mittermaier, Blaesy & Cie. Personalberatung
General Electric (GE) Germany
MINT
Bündnis Ökonomische Bildung
„Sorgearbeit fair teilen zwischen Männern und Frauen“ – Zivilgesellschaftliches Bündnis
Jusos Regensburg
DGB Oberpflaz
Bündnis 90 Die Grünen
Grüne Jugend Regensburg
KEB
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Agentur für Arbeit
Rewag
Strong Women in IT
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
Beziehungsstärke
Parité in den Parlamenten
Mehr Frauen in die Parlamente
Take off Award
Cafe Klein
ADK
DramaQueen Tara-Louise Wittwer
DramaQueen Tara-Louise Wittwer 2

BPW Organisation

Der BPW ist eines der größten Netzwerke für Unternehmerinnen und berufstätige Frauen weltweit. Vor Ort, national und international setzen sich die rund 25.000 Mitglieder des BPW International in rund 110 Ländern auf vielfältige Weise dafür ein, Frauen aller Hierarchieebenen und Branchen bei der Entwicklung Ihrer beruflichen Potenziale zu unterstützen.