Programm
Freitag, 1. November 2019
18:00 Uhr
Netzwerkabend
Samstag, 2. November 2019
09:00 - 17:30 Uhr
Impulsvorträge, Workshops und Diskussionen
Wie wird künstliche Intelligenz weiblicher?
Wird Blockchain nochmals alles verändern?
Wie kann ich mich auf die digitale Arbeitswelt der Zukunft vorbereiten?
Erfolgreiche Frauen live:
Digitale Kompetenzen für die Führungsetage
Sonntag, 3. November 2019
10:00 - 13:00 Uhr
Innovation zum Anfassen
Alternativ: Stadtrundgang - Frauen in Berlin
Wir freuen uns auf viele Teilnehmende und bitten um Weiterleitung des Veranstaltungshinweises an Interessierte!
Das ist der BPW Ulm:
Der BPW ist eines der größten Netzwerke für Unternehmerinnen und berufstätige Frauen weltweit. In Ulm gibt es einen von fast 30 deutschen Clubs.
Wir engagieren uns auf gesellschaftlicher Ebene mit dem Ziel Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit zu erreichen. Dafür stehen wir in Verbindung mit Frauen in der ganzen Welt.
In Ulm sind wir mit vielen Frauenverbänden in Kontakt, kooperieren mit dem Frauenbüro der Stadt Ulm und dem Ulmer Frauenforum, in dem sich alle Frauenverbände und -Vereine regelmäßig treffen.
Auch national und international setzen sich die rund 30.000 Mitglieder in rund 100 Ländern des BPW International auf vielfältige Weise dafür ein, Frauen aller Hierarchieebenen und Branchen bei der Entwicklung Ihrer beruflichen Potenziale zu unterstützen. Neben persönlichem Austausch, Vorträgen, Tagungen und Mentoring leistet das Netzwerk politisch-gesellschaftliche Lobbyarbeit auf nationaler und internationaler Ebene. Der BPW Germany kooperiert mit Wirtschaft, Medien, Politik und unterstützt seine Partner in Fragen der Unternehmensverantwortung und Chancengleichheit im Beruf. 2008 zeichnete sich das Netzwerk für die Einführung des Equal Pay Day, des internationalen Aktionstages für Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern, in Deutschland verantwortlich.
Besondere Projekte des BPW
Clubfrauen
Wir unterstützen die Sichtbarkeit von Clubfrauen mit Ihrem Business
Ditte Endriß
Marion Bundschu
Anja Maier
Maria Wirth
Oxana Arkaeva
Roswitha Birk-Becht
Sonja Käßmeier
Hilde Kuch-Kuthe
Manuela Orlowitsch
Marina Schilling
Mitglieder in 100 Ländern weltweit
Vorteile des BPW
Persönliche Weiterentwicklung
Leben heißt Veränderung. Auf beruflicher und auf privater Ebene.
Bei BPW werden Sie in diesen Prozessen unterstützt. Sowohl durch Freundschaft als auch durch Präsenz von so unterschiedlicher Professionalität.
Das aktive Clubleben bietet auf vielen Ebenen einen geschützten Rahmen und viel Potenzial aus dem Netzwerken, um gemeinsam zu wachsen und zu verändern.
Diversität
Wir Clubfrauen kommen als Selbstständige oder Angestellte aus allen Bereichen und Branchen. Wir sind unparteilich, Konfession unabhängig und fördern die Vielfalt in Familie, Beruf und Gesellschaft. Gemeinsam erschaffen wir einen guten Raum für die nachfolgenden Generationen.
International – Vor Ort – Digital
Wir sind ein starkes Netzwerk, vor Ort und online. Wir sind füreinander da, stärken und unterstützen uns gegenseitig und feiern gemeinsam die Erfolge. Unsere Mitglieder stehen zusammen und inspirieren sich gegenseitig, auch wenn es mal nicht so gut läuft.
Auch international kann jedes Mitglied mit anderen Clubs Frauen netzwerken und auf unseren Veranstaltungen einfach Kontakt zu gleichgesinnten Frauen aufbauen. Gemeinsame Projekte und gegenseitige Besuche sind einer der Grundpfeiler des BPW seit seiner Gründung im Jahr 1931.
Politische Forderungen
Wir schätzen die Arbeit der Frauen und Männer, die uns den Weg bereitet haben. Am Ziel sind wir noch nicht. Uns geht es auch um eine Miteinander mit den Männern. Nur gemeinsam können wir unsere Ziele erreichen!
Daher formulieren wir Forderungen und vernetzen uns mit anderen, um diese publik zu machen. BPW-Ulm sind Teil von BPW-Germany und somit Mitglied im Deutschen Frauenrat und haben Beraterstatus beim Europarat und der UN.